
Do., 09. März
|Online-Themenabend über Zoom
Themenreihe Pubertät und Sexualität: Online-Themenabend in Kooperation mit Liebelle aus Mainz
In diesem 2. Themenabend liegt der Schwerpunkt auf Herausforderungen und Chancen einer positiven Sexualerziehung von Kindern und Jugendlichen mit sogenannter geistiger Behinderung. Referenten sind Lotta Brodt und Lennart Seip von Liebelle Mainz.
Zeit & Ort
09. März, 19:00 – 21:00
Online-Themenabend über Zoom
Über die Veranstaltung
Schwerpunkt dieses zweiten Themenabends aus der Themenreihe "Pubertät und Sexualität" ist die Darstellung von Möglichkeiten, Kindern und Jugendliche mit Beeinträchtigung durch Aufklärung und Unterstützung eine positive Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität zu ermöglichen.
Besonders für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung und ihren Bezugspersonen stellt das Thema Sexualität häufig eine große Herausforderung dar. Beziehungserfahrungen in Freundschaften und Partnerschaften sind nicht selten von Unsicherheiten, auch von Seiten der Eltern und Angehörigen, begleitet. Gleichzeitig ist eine positive Auseinandersetzung mit der eigenen Identität, dem eigenen Körper und den eigenen Gefühlen für die sexuelle Entwicklung sowie eine selbstbestimmte Lebensführung zentral. Hier setzt dieser Themenabend an. Durch verschiedene interaktive Methoden vermitteln die Referent*innen von Liebelle, welche möglichen Herausforderungen aufgrund von Beeinträchtigungen bestehen können sowie Potentiale einer sexualfreundlichen Haltung. Zudem möchten sie ihnen die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen.